Christian Bahr hat eine neue Datei hinzugefügt:
QuoteDisplay More
Erweiterung für den Flugsimulator Prepar3DV3x - Erstellt von Daniel Hecht und Christian Bahr
Einleitung
Dies ist der erste Flugplatz der „Soar-Series“. Der Schwerpunkt dieser Serie liegt auf Segelflugplätze und Sonderlandeplätze, die eine Graspiste haben und auch ein Gefälle haben können. Auf den Plätzen der „Soar Series“ können aber neben Segelflugzeuge auch Ultra Light, Motorsegler, Schleppflugzeuge, Gyrokopter, Hubschrauber, Para-Glider, Ballonflug erlaubt sein. Somit richtet sich das Szenerie-Angebot an die VFR-Fliegerei.
Die Szenerie
Als Grundlage dient ein 30-Zentimeter-Luftbild, das aus den freigegeben Daten des Landesamt Rheinland-Pfalz stammt. Auf dieses Luftbild wurden Geobsisdaten aus dem OpenStreeMap-Projekt so gut aufbereitet, dass es zu einer hoch-detaillierten Sichtflugszenerie gekommen ist. Und mittels hochwertiger und aktuellen Fotos, die vor Ort gemacht worden sind, konnten auch fotoreale Gebäude in die Szenerie Nannhausen eingearbeitet werden.
Hinweise und Besonderheiten
Die Szenerie ist kompatibel zur VFR-Szenerie 2010 West. Um Probleme zu vermeiden, sollte im Ordner AFD\Scenery die Datei AF2_EDRN.BGL in AF2_EDRN.OFF umbenannt werden. Generell sollte die Szenerie „AFD“ in der Priorität unter allen Add-On-Szenerien stehen. Das vermeidet generell unvorhergesehene Effekte mit Add-On-Szenerien.
*Der Download ist knappe 417 MBytes groß.
Handbuch
Sichtflugkarte
Flugplatzkarte
Merkmale
– Luftbildgröße: zirka 20 Km²
– Luftbildauflösung: 30 Zentimeter (DOP30)
– Variationen: Sommer, Winter, Nacht
– Inklusive Blend.- und Wassermasken
– das weitere Umland (43 Km²) wird mittels Landklassen auf Polygonbasis dargestellt
Auf das Luftbild wurden 1226 Gebäude und 61821 Einzelbäume gesetzt
– AI-Autoverkehr zirka 34 Kilometern Straßenlänge statt
– Halle 1 und Halle 2
– Towergebäude
– Landebahnreiter
– Windkrafträder
- Pumphäuschen
- Living People
– statische Fahrzeuge uvm